Fit fürs Studium

Jede Schülerin und jeder Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums und der Dualen Berufsausbildung mit Abitur erstellt eine wissenschaftliche Belegarbeit von etwa zehn Seiten Umfang.
Mit der Erstellung erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen für ein Hochschulstudium und befähigen sich, wissenschaftlich zu arbeiten. Der Belegarbeit kommt eine besondere Bedeutung zu.
Die Schüler werden an wissenschaftliche Arbeitsmethoden herangeführt und lernen, Quellenrecherchen durchzuführen, thematische Problemstellungen zu erkennen, Fragestellungen zu formulieren und Lösungsvorschläge zu finden. Dabei sind Sachverhalte zu erfassen und zu analysieren, Gedanken zu strukturieren und in Zusammenhängen zu dokumentieren. Des Weiteren werden die Schüler befähigt, ganzheitlich an die Lösung von fachübergreifenden Aufgabenstellungen unter Einbeziehung ihrer Erfahrungen aus der Fachpraxis heranzugehen. Sie werden von dem betreuenden Fachlehrer bzw. außerschulischem Kooperationspartner inhaltlich unterstützt.
© Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
Quelle: https://bszet.de/mitteilung/Fit_f%C3%BCrs_Studium



