Industrieelektriker/in – Fachrichtung Geräte und Systeme

Industrieelektriker der Fachrichtung Geräte und Systeme arbeiten an der Herstellung, Wartung und Prüfung elektronischer Geräte und Baugruppen. Sie sind in der Elektroindustrie, Medizintechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik tätig und sorgen dafür, dass moderne Technik sicher und zuverlässig funktioniert.
Typische Aufgaben:
- Montieren und Verdrahten elektronischer Baugruppen und Geräte
- Bestücken und Löten von Leiterplatten
- Prüfen und Messen elektrischer Funktionen
- Erkennen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Unterstützen bei der Qualitätssicherung
- Dokumentieren von Arbeitsschritten und Ergebnissen
Der Beruf erfordert technisches Verständnis, eine präzise Arbeitsweise und ein gutes Auge fürs Detail – ideal für alle, die gerne mit moderner Elektronik arbeiten und Verantwortung übernehmen wollen.
Steckbrief
Der Steckbrief der Bundesagentur für Arbeit fasst den Beruf "Industrieelektriker - Fachrichtung Geräte und Systeme" kurz und knapp zusammen:
Kontakt Berufsschule
Fachleiterin Fachbereich Energietechnik
Frau Riester
Raum B 113
Tel.: 0351-4735-310
maren.riester@bszet.de
Sekretariat Berufsschule
Frau Petzschke-Stebner
Raum B 217
Tel.: 0351-4735-248
Fax: 0351-4735-415
bs@bszet.de
© Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
Quelle: https://bszet.de/Industrieelektriker_%E2%80%93_Fachrichtung_Ger%C3%A4te_und_Systeme