Berufsschule

Das Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik bietet die duale Berufsausbildung in den Bereichen Mechatronik, Informationstechnik und Elektroenergietechnik an.
Mechatroniker/-innen arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei den Abnehmern und Betreibern dieser mechatronischen Systeme. Sie üben ihre Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich, unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig nach Unterlagen und Anweisungen aus. Mechatroniker sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.
Fachinformatiker/-innen erarbeiten anforderungsgerechte Softwarelösungen und realisieren diese. Sie setzen in Projekten die Methoden des Software-Engineerings und moderne Softwareentwicklungstools ein.
Auszubildende im Bereich der Elektroenergietechnik arbeiten beim Kunden innerhalb und außerhalb von Gebäuden, in Werkstätten bzw. Werkhallen oder auch in Büroräumen.
Unsere Ausbildungsberufe:
Deine Zukunft startet genau jetzt!
Kontakt Berufsschule
Fachleiterin Fachbereich Energietechnik
Frau Riester
Raum B 113
Tel.: 0351-4735-310
maren.riester@bszet.de
Fachleiter Fachbereich Energietechnik
Herr Welzel
Raum B 315
Tel.: 0351-4735-210
martin.welzel@bszet.de
Fachleiter Fachbereich Informationstechnik
Herr Arndt
Raum B 413
Tel.: 0351-4735-205
tilo.arndt@bszet.de
Sekretariat Berufsschule
Frau Petzschke-Stebner
Raum B 217
Tel.: 0351-4735-248
Fax: 0351-4735-415
bs@bszet.de
© Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
Quelle: https://bszet.de/Berufsschule