Mechatroniker/in

Mechatronikerinnen und Mechatroniker sind Multitalente: Sie verbinden Mechanik, Elektronik und Informatik, um komplexe Maschinen und Systeme zu bauen, zu installieren und zu warten. Ob Produktionsanlagen, Roboter oder automatisierte Systeme – Mechatroniker verstehen deren Aufbau, analysieren Fehler und sorgen für einen sicheren Betrieb.
Die Ausbildung ist sehr vielseitig und praxisnah und eröffnet später viele Möglichkeiten in der Industrie, im Maschinenbau oder der Automatisierungstechnik. Wer gerne tüftelt und ein gutes technisches Verständnis hat, ist hier genau richtig.
Steckbrief
Der Steckbrief der Bundesagentur für Arbeit fasst den Beruf "Mechatroniker/in" kurz und knapp zusammen:
Kontakt Berufsschule
Fachleiter Fachbereich Energietechnik
Herr Welzel
Raum B 315
Tel.: 0351-4735-210
martin.welzel@bszet.de
Sekretariat Berufsschule
Frau Petzschke-Stebner
Raum B 217
Tel.: 0351-4735-248
Fax: 0351-4735-415
bs@bszet.de
© Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
Quelle: https://bszet.de/Mechatroniker