Elektroniker/in für Betriebstechnik

Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik sorgen dafür, dass industrielle Anlagen und elektrische Systeme jederzeit zuverlässig funktionieren. Sie installieren, warten und reparieren elektrische Einrichtungen – z. B. in der Energieversorgung, in Fertigungsbetrieben oder in großen Maschinenparks.
Typische Aufgaben:
- Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Systemen
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Steuerungen
- Analyse und Behebung von Störungen
- Arbeiten an Schalt- und Steueranlagen
- Durchführung von Prüfungen und Sicherheitskontrollen
- Dokumentation der Arbeiten und Optimierung von Abläufen
Der Beruf erfordert technisches Know-how, Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Verständnis für komplexe Systeme – ideal für alle, die gerne an großen Anlagen arbeiten und technische Herausforderungen lösen.
Steckbrief
Kontakt Berufsschule
Fachleiterin Fachbereich Energietechnik
Frau Riester
Raum B 113
Tel.: 0351-4735-310
maren.riester@bszet.de
Sekretariat Berufsschule
Frau Petzschke-Stebner
Raum B 217
Tel.: 0351-4735-248
Fax: 0351-4735-415
bs@bszet.de
© Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
Quelle: https://bszet.de/Elektroniker_f%C3%BCr_Betriebstechnik