Elektroanlagenmonteur/in

Elektroanlagenmonteure sind Fachkräfte für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Energieanlagen. Ob Stromleitungen, Schaltanlagen oder Trafostationen – sie sorgen dafür, dass die Energie sicher und zuverlässig fließt.
Typische Aufgaben:
- Verlegen und Anschließen von Kabeln und Leitungen
- Montage von Schalt-, Steuer- und Verteilanlagen
- Installation von Energieversorgungsanlagen im Nieder- und Mittelspannungsbereich
- Durchführung von Prüfungen und Sicherheitsmessungen
- Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
- Dokumentation der Arbeiten nach technischen Vorgaben
Der Beruf erfordert handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein.
Steckbrief
Kopie von [77994] Kontakt Berufsschule
Fachleiterin Fachbereich Energietechnik
Frau Riester
Raum B 113
Tel.: 0351-4735-310
maren.riester@bszet.de
Sekretariat Berufsschule
Frau Petzschke-Stebner
Raum B 217
Tel.: 0351-4735-248
Fax: 0351-4735-415
bs@bszet.de
© Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
Quelle: https://bszet.de/Elektroanlagenmonteur