Wünsche, wähle, werde!

Wenn dein Lebenslauf ein Wunsch-Konzert wäre, welcher Song-Titel würde deine nächsten Schritte beschreiben? Du weißt es nicht?
Nun, manchmal fällt die Entscheidung für die eigene berufliche Zukunft ja schwer. Abitur oder doch Beruf oder beides? Heutzutage sollte man immer flexibel bleiben und vielleicht muss man sich ja auch gar nicht gleich festlegen?
Bei uns am Beruflichen Gymnasium gibt es jedenfalls verschiedene Ausbildungswege, die man gehen kann, um sich seine Zukunft offenzuhalten:
Erwirb die Allgemeine Hochschulreife mit technischem Profil, das heißt einem Leistungskurs in Informationstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbautechnik.
Oder erwirb die allgemeine Hochschulreife mit technischem Profil PLUS den Berufsabschluss im Informatikberuf oder als Mechatronikerin/Mechatroniker parallel. Am Ende der Dualen Berufsausbildung mit Abitur hast du dann gleich zwei Abschlüsse.
Wenn du technisch interessiert bist und dir etwas zutraust, bist du bei uns in jedem Falle genau richtig. Wir ebnen deinen Weg in eine echte berufliche Zukunft!
© Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden, Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
Quelle: https://bszet.de/mitteilung/W%C3%BCnsche%2C_w%C3%A4hle%2C_werde%21




